CFO Services

Leistungen

Strategische Impulse

Mann macht sich Anzug zu

Wichtige Impulse für die Unternehmensführung

Die Rolle der Finanz- und Controllingabteilung hat sich stark gewandelt. Sie muss längst nicht mehr nur Zahlen liefern und die Wirtschaftlichkeit sichern. Insbesondere bei strategischen Entscheidungen ist sie zu einem wichtigen Impulsgeber für das Unternehmen geworden. Dazu müssen die internen Finanzexperten vor allem die Zukunftsperspektiven des Unternehmens valide und nachvollziehbar einschätzen, um eine zielgerichtete Koordination zu ermöglichen.

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Unternehmenssteuerung

Für all diese Aufgaben braucht es nicht nur ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse des Unternehmens, sondern auch innovative Lösungsansätze. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Egal, ob es um den Aufbau eines ganzheitlichen Steuerungsmodells oder die Digitalisierung der betroffenen Analyse- und Planungsprozesse geht - wir sind mit erfahrenen Experten an Ihrer Seite.

Unsere CFO Services

Integrierte
Finanzplanung

Die Finanzplanung zeigt, wie sich dynamische Veränderungen auf die Finanzsituation des Unternehmens auswirken. Möglich wird das mit einer umfassenden, integrierten Planung. Hier erfahren Sie mehr...

Ergebnisrechnung – DBx Analytics

Ertragsperlen oder Wertvernichter? Unsere vorgefertigten Templates in Power BI, Qlik, SAP SAC oder Board liefern Ihnen in kürzester Zeit tiefe Einblicke in die Deckungsbeiträge, Kostentreiber und Profitabilität – auf Kunden- und Produktebene. Hier erfahren Sie mehr...

HR-Planung

Zur effektiven Personalplanung braucht es heute durchgehende Lösungen von der Kapazitätsermittlung über die Genehmigung bis hin zur integrierten Personalkostenberechnung. Hier erfahren Sie mehr...

Liquiditäts-
planung

Um die Liquidität des Unternehmens zu sichern, braucht es eine integrierte Planung mit aktuellen Zahlen aus allen Unternehmensbereichen und einer hohen Planungsgenauigkeit. Hier erfahren Sie mehr...

Management-
reporting & Dashboarding

Ein gutes Dashboard gibt einen schnellen Überblick über die Unternehmenslage und ermöglicht detaillierte Analysen bei Auffälligkeiten. Hier erfahren Sie mehr...

ESG Reporting

Das ESG Reporting (Environmental, Social, Governance) spielt eine immer wichtigere Rolle. Es geht dabei nicht nur darum, EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeit zu erfüllen, sondern auch den Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier erfahren Sie mehr...

Im celver Store finden Sie sofort einsetzbare Lösungen, die Ihre Finanzprozesse auf das nächste Level bringen.

Zum celver Store

Kundenstimmen

Andy Maric
Andy Maric
Daiichi Sankyo UK
Business Insights und Analytics Manager
Case Study lesen
Unsere Mission, innovative Medikamente an Patienten zu liefern, wird durch die neuen visuellen Dashboards weiter gestärkt.
Benjamin Gryschka
Benjamin Gryschka
Big Dutchman
IT-Projektmanager im Corporate Controlling
Case Study lesen
Komplexe Anforderungen wie die Berechnung des Umlageverfahrens auf die Matrixorganisation wurden schnell und zuverlässig umgesetzt und ließen sich dank der Flexibilität der Board-Lösung und der Unterstützung von celver genauso abbilden, wie wir uns das vorgestellt haben.
Levente Boldvai
Levente Boldvai
Linde Engineering
Head of Controlling Headquarters
Case Study lesen
Diese neu gewonnene Flexibilität und Agilität mit Board spiegelt sich auch in der gesamten Zusammenarbeit mit celver wider. Von der Toolevaluierung über die Prozessaufnahme, die unsere speziellen Anforderungen an die Planung überhaupt erst transparent machte, bis hin zur schnellen und zuverlässigen Umsetzung - das alles hat uns überzeugt, dass wir das richtige Tool mit dem richtigen Partner gefunden haben.
Bernd Elsner
Bernd Elsner
Arntz OPTIBELT Gruppe
Leiter Controlling
Case Study lesen
Unternehmenserfolg ist steuerbar. Nur wer sein Business kennt und Entwicklungen am Markt im Blick hat, kann dauerhaft erfolgreich sein. Voraussetzung dafür ist ein abgestimmtes und tagesaktuelles Reporting. Um zusätzlich Trends erkennen zu können, muss man die Vergangenheitsdaten nutzbar machen, indem diese in einen entsprechenden Forecast und in eine Planung überführt und dort angereichert werden.
Bernhard Hölzemann
Bernhard Hölzemann
STIEBEL ELTRON
Leiter Logistik
Case Study lesen
Bei allem Komfort ist festzustellen, dass eine treffsichere Absatzplanung ein hoher Anspruch ist. Zunehmend können wir Absatzplanungen ohne Uminterpretation in die Bedarfssätze des ERP-Systems übernehmen. Dazu tragen komplexe und durch die celver-Berater realisierte Berechnungen in Board bei.
Joris Greiwe
Joris Greiwe
Olympus Europe
Reporting Excellence
Webinar anschauen
Die Analytics-Experten der celver AG unterstützten uns mit ihrem Know-how ein Management Dashboard zu entwickeln, welches uns einen schnellen, intuitiven und vor allem ganzheitlichen Blick auf die Einhaltung unserer strategischen Ziele ermöglicht.
Mathies von Schöning
Mathies von Schöning
Olympus Europa SE & CO. KG
Teamlead Analytics & Data Science
Webinar anschauen
Mit der Unterstützung der celver AG haben wir es geschafft, durch die Scorecard ein Tool zu entwickeln, das uns ermöglicht, die Meeting-Kultur von Grund auf zu verändern.
Johannes Louris
Johannes Louris
ROBINSON Club GmbH
Abteilungsleiter Controlling
Case Study lesen
Die manuelle Aufbereitung und Zusammenführung von Daten ist heute kein Thema mehr. Dagegen sind jetzt schnelle und flexible Analysen jederzeit möglich. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven sind sämtliche Entwicklungen kontinuierlich transparent.
Timo Welling
Timo Welling
Eucon-Gruppe
Head of Controlling
Case Study lesen
Haben wir früher mit Excel mehrere Wochen für die HR-Planung gebraucht, so sind wir jetzt zum Beispiel nach vier Tagen mit dem HR-Forecast durch.
Thorben Sychla
Thorben Sychla
Olympus Europe SE & Co. KG
Financial Process Analyst & Board Administrator
Case Study lesen
Das umfassende Know-how unseres Partners celver hat uns gänzlich überzeugt, denn wir haben zum einen von der umfangreichen Projekterfahrung der celver profitieren können und zum anderen hat uns celver in die Lage versetzt, die Applikation selbstständig weiterzuentwickeln.

Ansprechpartner

Person ICON
Dennis Stahl
Business Unit Lead CFO

Geben Sie Ihren Planungsprojekten neuen Schwung und sprechen Sie mit unserem SCM-Experten:

Newsletter Icon

Mit unseren News erhalten Sie aktuelle Insights zu Smart Planning, Smart Analytics, Smart Data und Smart Cloud.

Jetzt anmelden