Ergebnisrechnung

Ertragsperlen oder Wertvernichter?
Die Ergebnisrechnung ist das zentrale Element für die Steuerung des Unternehmensprofits. Sie gibt Auskunft darüber, wie ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum abgeschnitten hat und ob es Gewinne oder Verluste erwirtschaftet hat.
Während die GuV aus Sicht der externen Rechnungslegung auf Basis von Konten Gewinne und Verluste ermittelt, spiegelt die Ergebnisrechnung die interne Sicht auf die Leistung des Unternehmens wider. Durch Mengenbezüge mit Kalkulation der Material- und Herstellungskosten, Leistungsverrechnung und Umlagen ermöglicht sie flexible und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnungen. So lassen sich Ertragsperlen und Wertvernichter auf verschiedenen Segmenten – z.B. nach Kunde, Artikel oder Auftrag - ermitteln und identifizieren.
Unsere Leistungen für Sie
Soll-Prozesse konzipieren
Planung integrieren
Unsere Leistungen für Sie
Ansprechpartner

Besprechen Sie weitere Details mit unserem Experten für Ergebnisrechnungen!
Unsere Empfehlungen für Sie
Unsere Empfehlungen für Sie
