Kinaxis

Software
kinaxis bei celver

Die Supply Chain im Griff mit Concurrent Planning

Kinaxis ist branchenweit die einzige Lösung für Concurrent Planning im Supply Chain Management. Die Cloud-basierte Software fasst dazu Daten, Prozesse und Personen auf intelligente Weise in einer einheitlichen Umgebung zusammen. Entlang der kompletten Lieferkette kann so die erwartete Performance geplant, Fortschritte überwacht und im Ernstfall auf Unterbrechungen reagiert werden. Ein Ansatz, für den Kinaxis von Gartner als Leader im Magic Quadrant für Supply Chain Planning Solutions 2023 gewürdigt wurde.

Gemeinsam gestalten wir Ihre digitalisierte Lieferkette

Als langjährige Planungsexperten mit vielen Erfahrungen im SCM-Umfeld sind wir ebenfalls beeindruckt von den neuen Möglichkeiten der vernetzten Planung mit Kinaxis. Unsere zertifizierten Consultants unterstützen Sie gerne bei der Digitalisierung Ihrer Lieferkette und bringen Ihr Supply Chain Management auf ein neues Level.

quotation marks

Unsere Kinaxis-Services für Sie

check icon

Gap-Fit-Analyse erstellen

Gemeinsam führen wir eine Gap-Fit-Analyse Ihres aktuellen Supply-Chain-Planungsprozesses mit dem „Concurrent“-Planungskonzept durch, um Optimierungspotenziale nutzen zu können.

check icon

Planungsprozess optimieren

Wir optimieren Ihren Planungsprozesses mit Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten mit Kinaxis.

check icon

Nach Ihren Anforderungen umsetzen

Wir nehmen Ihre Anforderungen auf und implementieren diese in Kinaxis Rapid Response oder PlanningOne.

Kinaxis Abb 1
Das Command and Control Center zeigt, dass nahezu alle geplanten Lieferungen pünktlich sein werden und keine Komponenten fehlen.
Kinaxis Abb 2

Eine simulierte Verspätung mehrerer Schiffe, die auf dem Weg den Suezkanal passieren müssen, löst eine Systemmeldung (Alert) an den User aus.

Kinaxis Abb 3

Die Netzwerk-Grafik für einen der verspäteten Kundenaufträge zeigt die Ursache der Verspätung: Die Komponente E2512 ist nicht ausreichend verfügbar.

Kinaxis Abb 4

Das System zeigt, dass die benötigte Komponente mit sehr kurzer Vorlaufzeit auch von einem anderen Lieferanten bezogen werden könnte - allerdings zum doppelten Preis pro Stück.

Kinaxis Abb 6

Da noch weitere Komponenten fehlen, sind auch in diesem Szenario noch verspätete Kundenaufträge übrig. Deren Anteil am Gesamtvolumen hat sich aber bereits deutlich reduziert.

Die passende Lösung für Ihre Anforderungen

Unsere Projekte mit Kinaxis

Unsere Empfehlung für Sie

Weitere spannende Inhalte

celver-Webinar zu SAP-Daten mit Kinaxis effektiv nutzen
Webinar on demand
Länge:
48
Minuten

SAP-Daten mit Kinaxis effektiv nutzen

Perfect Match für die Supply-Chain-Planung

celver-Webinar über Supply Chain-Simulation in Echtzeit mit kinaxis RapidResponse
Webinar on demand
Länge:
31
Minuten

Supply Chain-Simulation in Echtzeit mit kinaxis RapidResponse

Wie Sie mit vernetzter Supply-Chain-Planung bessere Entscheidungen treffen

Das sagen unsere Kunden

Christoph Plass
quotation marks
Christoph Plass
Mitglied des Vorstands
UNITY AG
Mit unserer neuen IT-Architektur arbeiten wir nun auf dem neuesten Stand der Technik und sind für die Zukunft gerüstet. Die Expertise, das breite Verständnis für unser Tagesgeschäft und die technische Umsetzungskompetenz hat uns bewegt, das Projekt gemeinsam mit den celver-Beratern zu realisieren.
Levente Boldvai
quotation marks
Levente Boldvai
Head of Controlling Headquarters
Linde Engineering
Diese neu gewonnene Flexibilität und Agilität mit Board spiegelt sich auch in der gesamten Zusammenarbeit mit celver wider. Von der Toolevaluierung über die Prozessaufnahme, die unsere speziellen Anforderungen an die Planung überhaupt erst transparent machte, bis hin zur schnellen und zuverlässigen Umsetzung - das alles hat uns überzeugt, dass wir das richtige Tool mit dem richtigen Partner gefunden haben.
Case Study lesen
Bernhard Westphal
quotation marks
Bernhard Westphal
Senior Director Planning & Allocation
Takko Fashion
Es war erstaunlich, wie schnell die Lösung mit Board durch celver in intensiver Zusammenarbeit mit uns umgesetzt wurde. Wir hatten ganz spezielle Anforderungen an die MFP-Lösung und ehrlich gesagt, wir waren überrascht, dass wir bereits die nächste Saison nicht mehr mit Excel planen mussten.
Case Study lesen
Johannes Louris
quotation marks
Johannes Louris
Abteilungsleiter Controlling
ROBINSON Club GmbH
Die manuelle Aufbereitung und Zusammenführung von Daten ist heute kein Thema mehr. Dagegen sind jetzt schnelle und flexible Analysen jederzeit möglich. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven sind sämtliche Entwicklungen kontinuierlich transparent.
Case Study lesen
Elke Rehr
quotation marks
Elke Rehr
Head of Global Demand Planning
Villeroy & Boch AG
Wir waren auf dem gesamten Weg mit celver richtig aufgestellt: In der klassischen Beratungsleistung, Prozessentwicklung, Prozessinstallation - wie gehen wird den Weg durch dieses integrierte Planungssystem, aber auch die Vermittlung von Best Practices haben wir mit celver umsetzen können.
Webinar anschauen

Ansprechpartner

Kinaxis
Person Icon
Janek Kapahnke
Head of Business Unit Supply Chain Management
celver AG

Wenn Sie erfahren wollen, was Concurrent Planning für Sie bedeutet, sprechen Sie mit unserem Experten.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

No items found.
Newsletter Icon

Mit unseren News erhalten Sie aktuelle Insights zu Smart Planning, Smart Analytics, Smart Data und Smart Cloud.

Jetzt anmelden

Die neuen Chancen
der SAP-Datenplattform

Software
Unsere SAP Services
Unsere SAP Services
Unsere SAP Services

Qualifizierte Beratung: Mehr als 20 Jahre Know-how in den Bereichen Analytics,  Planung und Data Management für Ihre SAP-Projekte

Moderne Konzepte: Langjähriger Databricks-Partner für innovative Plattformen und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Integration und Architektur: Die passende Datenarchitektur und Integration für Ihre bestehende Systemlandschaft

✔  Ganzheitliche Betrachtung: Integrierte Ansätze für die durchgängige Analyse und Planung Ihrer Daten zur optimalen Unternehmenssteuerung

Kurswechsel für Zukunftsfähigkeit

Mit der Einführung der Business Data Cloud (BDC) hat SAP einen wichtigen Kurswechsel für einen einfacheren Datenzugriff sowie die Integration externer Daten vollzogen. 

Die strategische Allianz mit Databricks rundet diesen Schritt durch innovative Datenhaltungs-Konzepte und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ab.  

All das schafft die Basis für den Aufbau ganzheitlicher Planungs- und Analyselösungen, die eine flexible End-to-Endbetrachtung ermöglichen. In der heutigen dynamischen Zeit unerlässlich, um das Unternehmen zukunftssicher zu steuern.

Jetzt live erleben: Unsere SAP-Webinare für Sie

xP&A mit SAC und IBP: Smarte Verbindung von Finanz- und Supply-Chain-Planung
xP&A mit SAP: Smarte Verbindung von Finanz- und Supply-Chain-Planung
SAP-Experte Prof. Dr. Karsten Oehler erklärt, wie xP&A mit SAP funktioniert
Seamless Planning in SAP: Agile Planung ohne komplexe Integrationsprojekte
Seamless Planning in SAP: Agile Planung ohne komplexe Integrationsprojekte
Das Dream-Team für effiziente Planung im SAP-Umfeld

Weitere SAP-Webinare:

Extended Planning and Analysis (xP&A) mit SAP
So verbinden Sie Vertrieb, SCM und Finance mit SAC und SAP IBP
Extended Planning and Analysis (xP&A) mit SAP
SAP und Databricks
Präzise Prognosen durch SAP Databricks
Moderne Forecast-Methoden mit Machine Learning
SAP BDC
SAP & Databricks: Was macht sie zum Perfect Match?
Ideale Kombination für maximale Datenpower
SAP BDC
SAP Business Data Cloud (BDC): Der Weg zur Data Fabric
Umsetzung einer Data Fabric im SAP-Umfeld
SAP BDC
SAP Business Data Cloud (BDC): Potenziale & Beispiele
Die passende Architektur für Ihre SAP-Daten
Webinar integrierte Planung
Erfolg durch integrierte Planung: Was steckt hinter S&OP, IBP und xP&A?
Was steckt hinter S&OP, IBP und xP&A?

Unsere Webinar-Reihe: SAP vs. Microsoft # 1-4

kinaxis bei celver

Spotlight SAP vs. Microsoft #1


SAP Analytics Cloud, Power BI oder Beides?

kinaxis bei celver

Spotlight SAP vs. Microsoft #2


Wer meistert die Datenintegration am besten?

kinaxis bei celver

Spotlight SAP vs. Microsoft #3


Von der Datenquelle bis zum Frontend - MS Fabric im Praxistest

kinaxis bei celver

Spotlight SAP vs. Microsoft #4


Von der Datenquelle bis zum Gold Layer - SAP Datasphere im Praxistest

Weitere SAP-Angebote:

kinaxis bei celver

SAP Databricks
Den SAP-Datenschatz für KI und Analytics heben

Blogbeitrag

kinaxis bei celver

Financial Planning powered by SAC
Mit integrierter Planung Ihr Unternehmen zukunftssicher machen

celver core Solution

Die passende Architektur für Ihre Anforderungen

In der SAP-Datenlandschaft bewegt sich gerade sehr viel. Das Business Warehouse wird durch modernere, offenere Lösungen abgelöst. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten, schafft aber auch Unsicherheiten bezüglich der richtigen Datenstrategie.

Die wesentlichen SAP-Komponenten:

  • SAP Datasphere als cloudbasierte Lösung für das Datenmanagement mit Fabric-Ansatz 
  • Databricks als Plattform für die Kombination von Daten, Governance und KI 
  • Business Data Cloud als SaaS-Lösung zur Vereinheitlichung und Verwaltung aller SAP-Daten 
  • Wertbasierte Planung mit SAP Analytics Cloud (SAC) vs. mengenbasierter Ansätze in SAP IBP 


Wir vermitteln Ihnen gerne einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und unterstützen Sie mit unserer langjährigen Expertise dabei, die passende Architektur für Ihre Anforderungen zu finden.

SAP Silver Partner Logo

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Andreas Kirschner
Person Icon
Andreas Kirschner
Business Development Manager
celver AG

Andreas Kirschner ist seit über 10 Jahren der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und Partner. Als Business Development Manager liegt sein Augenmerk dabei vor allem auf smarten Planungs- und Analytics-Lösungen.

Newsletter Icon

Mit unseren News erhalten Sie aktuelle Insights zu Smart Planning, Smart Analytics, Smart Data und Smart Cloud.

Jetzt anmelden