SAP Business Data Cloud (BDC): Potenziale & Beispiele

Webinar on demand
Webinar on demand
Data & Cloud Services
Thomas Laußer
Julian Schütt
35
Minuten

Die passende Architektur für Ihre SAP-Daten

Die SAP-Datenplattform entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet mit Lösungen wie Business Warehouse, Datasphere, SAC und Databricks eine Vielzahl an Möglichkeiten. Das stellt Unternehmen zunehmend vor die Herausforderung, die richtige Architektur für ihre Daten zu finden.  

Unsere Datenexperten nehmen die SAP Business Data Cloud (BDC) daher genauer unter die Lupe und zeigen anhand konkreter Anwendungsbeispiele die Möglichkeiten, Vorteile und Grenzen auf.

Im Fokus des Webinars:

  • Moderne Datenlandschaften: Das SAP-Portfolio im Kontext aktueller Herausforderungen
  • SAP Business Data Cloud: Kompakte Einführung in die Technologie
  • Überblick: Welche Vorteile bietet die SAP BDC? 
  • Live-Demo: Konkrete Anwendungsbeispiele

Nutzen Sie die Gelegenheit und erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten einen ersten Eindruck, wie Sie die SAP Business Cloud strategisch nutzen können, um Ihre Datenlandschaft zukunftssicher zu gestalten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies um dieses Video aufzurufen.

Mitwirkende am Webinar

Thomas Laußer
Thomas Laußer
Teamlead Data Engineering
celver AG

Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Thomas Laußer im Data Engineering und ist heute bei celver für diesen Bereich verantwortlich. Dort prägt er mit seinem Team die Zukunft der Datenplattformen. Er hat den Wandel vom traditionellen zum modernen Data-Engineering mit begleitet und kennt somit die Bedürfnisse und Anforderungen von Unternehmen, die sich auf diesen Weg machen, oder auch schon dort angekommen sind und die nächste Evolutionsstufe erreichen möchten.

Julian Schütt
Julian Schütt
Business Unit Lead Data & Cloud Services
celver AG

Julian Schütt berät unsere Kunden seit über 15 Jahren von der Konzeption bis zur Implementierung smarter Datenarchitekturen. Als Leiter der Business Unit Data & Cloud Services beschäftigt er sich dazu mit dem Einsatz innovativer Technologien, von agilen Cloud-Umgebungen bis zur effizienten Nutzung von Künstlicher Intelligenz.

Weitere Webinare

Webinar on demand
Speaker:
Linus Gerull
Speaker:
Christoph Kleine
Länge:
35
Minuten
Webinar on Demand

Spotlight SAP vs. Microsoft #1

SAP Analytics Cloud, Power BI oder beides?

Webinar on demand
Speaker:
Thomas Laußer
Speaker:
Christoph Kleine
Länge:
35
Minuten
Webinar on Demand

Spotlight SAP vs. Microsoft #2

Wer meistert die Datenintegration am besten?

Webinar on demand
Speaker:
Thomas Laußer
Speaker:
Julian Schütt
Länge:
35
Minuten
Webinar on Demand

Spotlight SAP vs. Microsoft #3

Von der Datenquelle bis zum Gold Layer - SAP Datasphere im Praxistest

Webinar on demand
Speaker:
Christoph Kleine
Speaker:
Finja Ehlers
Länge:
45
Minuten
Webinar on Demand

Spotlight SAP vs. Microsoft #4

Von der Datenquelle bis zum Frontend - MS Fabric im Praxistest

Mit unseren News erhalten Sie aktuelle Insights zu Smart Planning, Smart Analytics, Smart Data und Smart Cloud.

Jetzt anmelden