Roadmap für Ihre Datenarchitektur

Ihr Startpunkt für die datengetriebene Transformation
Das Reifegrad-Assessment unterstützt Unternehmen dabei, ihre bestehende Datenarchitektur systematisch zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Ziel ist es, Transparenz über den aktuellen Stand zu schaffen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und ein zukunftsfähiges Zielbild zu definieren. Dabei werden sowohl technische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt – von Datenquellen und Schnittstellen über Governance-Strukturen bis hin zu Rollen und Verantwortlichkeiten.
Im Rahmen des Assessments wird ein Reifegradmodell erstellt, das die Ist-Situation strukturiert abbildet und mit Best Practices sowie strategischen Anforderungen abgeglichen wird. Auf dieser Basis entsteht eine priorisierte Roadmap mit konkreten Handlungsempfehlungen, Quick Wins und Aufwandsschätzungen für die Umsetzung. Das Vorgehen ist technologie-neutral und orientiert sich an den individuellen Anforderungen des Unternehmens.
Das Assessment eignet sich sowohl als Einstieg in datengetriebene Transformationsprojekte als auch zur Validierung bestehender Architekturen. Es schafft eine belastbare Entscheidungsgrundlage für Investitionen in Dateninfrastruktur, Analytics und Governance – und fördert die organisationsweite Akzeptanz durch frühzeitige Einbindung relevanter Stakeholder.
Ihre Ausgangssituation
- Fehlende Transparenz über den aktuellen Stand der Datenarchitektur und deren Reifegrad
- Hoher manueller Aufwand bei der Datenbereitstellung und mangelnde Automatisierung
- Unklare Verantwortlichkeiten und fehlende Governance-Strukturen im Datenmanagement
- Fragmentierte Datenquellen und Schnittstellen ohne einheitliches Zielbild
- Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen in neue Technologien und Plattformen
- Bedarf nach einer strukturierten Roadmap zur Weiterentwicklung der Datenarchitektur
Was Sie bekommen
- Ein strukturiertes Reifegradmodell Ihrer Datenarchitektur (Ist- und Soll-Zustand)
- Identifikation von Quick Wins und kritischen Handlungsfeldern
- Eine priorisierte Roadmap mit konkreten Umsetzungsempfehlungen
- Aufwandsschätzungen für technische und organisatorische Maßnahmen
- Visualisierung der Zielarchitektur inkl. Governance-Elementen
- Ergebnispräsentation zur internen Kommunikation und Entscheidungsfindung
Inhalt des Assessments
- Bestandsaufnahme & Zielbild-Workshop mit dem Kernteam zur Analyse der aktuellen Datenarchitektur und Definition der Zielvorstellung
- Fachbereichs-Workshops zur Validierung und Ergänzung des Zielbildes aus operativer Perspektive
- Erstellung eines Reifegradmodells zur strukturierten Bewertung der Ist-Situation und Ableitung konkreter Entwicklungsschritte
- Konzeption einer Roadmap mit priorisierten Maßnahmen, Aufwandsschätzungen und Umsetzungsvorschlägen
- Erstellung einer Ergebnispräsentation für die interne Kommunikation und Definition der nächsten Schritte
