Mit integrierter Umsatzplanung Effizienz steigern und Wachstum gezielt steuern
Store
Retail Sales Planning by Board

Vom Sortimentsüberblick bis zur Absatzsimulation – alles in einem integrierten System
Alles auf einen Blick
Thema
Vorkonfiguriertes Board-Modul
Format
celver core Solution
Dauer
Preis
auf Anfrage
Viele Unternehmen kämpfen mit dezentralen Excel-Prozessen, fehlender Integration und einem hohen manuellen Aufwand bei der Absatzplanung. Besonders bei häufig wechselnden Sortimenten oder saisonalen Schwankungen fehlt es oft an verlässlichen Zahlen, abgestimmten Prozessen und einer klaren Steuerung.
Unsere vorkonfigurierte Lösung in Board bringt Struktur und Effizienz in Ihre Vertriebsplanung – mit automatisierten Datenflüssen, KI-gestützter Prognose und flexibler Simulation. So schaffen Sie nicht nur Transparenz und Verbindlichkeit, sondern auch die Basis für agile und zukunftssichere Vertriebsentscheidungen.
Ihre Ausgangssituation
- Keine Integration: Verkaufsplanung erfolgt oft in separaten Excel-Dateien ohne zentrale Steuerung.
- Hohe Artikelanzahl: Häufig wechselnde Sortimente mit neuen Produkten und Ausläufern.
- Fehlende Einflussfaktoren: Wichtige Parameter wie z.B. saisonale Effekte werden nicht automatisiert berücksichtigt.
- Wahl der Planungsebene: Keine Möglichkeit, automatisch verschiedene Detailtiefen auszuwählen.
- Ressourcenaufwand: Hoher Aufwand bei der Aufbereitung relevanter Kennzahlen und Daten.
- Fehlender Workflow: Zahlreiche mündliche Abstimmungen ohne Verbindlichkeit.
Was Sie bekommen
- Integrierte Lösung: Ein einheitliches Planungssystem mit standardisierten Prozessen, automatisiertem Datenimportiert und KI- gestützter Berechnung von Kennzahlen.
- Vorkonfigurierte Module: Durch die Individualisierung vorkonfigurierter Best-Practice-Module ermöglichen wir eine schnelle und effiziente Umsetzung.
- Treiberbasierte Planung und Simulation: Planen Sie relevante Treiber flexibel mit What-if-Szenarien und reagieren Sie agil auf Veränderungen.
- Verlässliche Planung: Transparenter Überblick über alle Planungsbereiche für mehr Sicherheit, fundierte Entscheidungen und hohe Akzeptanz.
Implementierung in drei einfachen Schritten
- Gap-Fit-Analyse für die celver Lösung.
- Direkte Anbindung an die Datenquellen/ERP-Systeme.
- Anpassung vorkonfiguriertes Board-Modul:
- Saisonalitätsplanung
- Treiberbasierte Sales Planung
- Top Down Budgetplanung
- Bottom Up Planung
- Konzeptionelle Sortimentsplanung
- Artikelstrukturplanung (vor Saisonstart)
- Visuell gestützte Sortimentsplanung
- Diverse Reporting Strukturen