Automatisierte Rechnungsverarbeitung mit Künstlicher Intelligenz
Wie Sie administrative Prozesse mit KI optimieren
Die manuelle Verarbeitung von Rechnungen ist für viele Unternehmen nicht nur zeitaufwändig und fehleranfällig – sie lässt sich aufgrund unterschiedlichster Formate und Layouts auch kaum zuverlässig automatisieren. Klassische, regelbasierte Ansätze stoßen dabei schnell an ihre Grenzen.
In unserem Webinar am 09. Oktober 2025 um 10 Uhr erfahren Sie, wie moderne KI-Modelle eine automatisierte Verarbeitung möglich machen, welche Technologien zum Einsatz kommen und wie Unternehmen den Schritt von ersten Tests bis zum produktiven Betrieb meistern.
Im Fokus des Webinars:
- Herausforderungen manueller Rechnungsverarbeitung: Unterschiedliche Formate und Layouts erschweren die Automatisierung und führen zu hohem Zeitaufwand und Fehlerquoten.
- Automatisierung mit KI: Automatische Erkennung und Extraktion relevanter Inhalte – unabhängig von der Vorlage – mit Übergabe an eine Datenbank oder ERP-System.
- Konkrete Mehrwerte für Unternehmen: Reduzierte Bearbeitungszeiten und Prozesskosten, geringere Fehlerrate und hohe Skalierbarkeit bei wachsender Dokumentenanzahl.
- Technologie in der Praxis: Kombination aus OCR, KI-Modellen und Validierungsschritten – nahtlos integrierbar in bestehende IT-Landschaften.
- Vom Pilotprojekt zum Produktivbetrieb: Erfolgsfaktoren, Change Management und Nutzerakzeptanz.
Das Webinar richtet sich an alle, die in den Bereichen Finanzen, IT oder Projektmanagement tätig sind und verstehen möchten, wie KI die Automatisierung administrativer Prozesse sinnvoll unterstützen kann.
Nutzen Sie daher die Gelegenheit und erfahren Sie, wie Sie moderne KI-Ansätze zur Optimierung Ihrer Rechnungsverarbeitung nutzen können. Klingt spannend? Dann melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an: